Google gibt SEO-Tipps für E-Commerce
Google gibt in einem Video 8 Tipps für E-Commerce-SEO

Google gibt in einem kürzlich erschienenen Video gezielt SEO-Tipps für E-Commerce Webseiten. Folgende 8 Themen werden darin angesprochen:

1. Technische SEO-Basics

Hier geht es darum, die technischen Weichen für eine gute Google-Performance zu stellen. Ist das Crawling für Google erlaubt? Enthalten Meta Title und Description wichtige Informationen zu den Produkten? Ganz wichtig laut Google in dem Video auch: Auszeichnung von strukturierten Daten auf Produktseiten.

2. Inhalte entlang der Shopping Journey

Google empfiehlt, für jede Phase der Customer bzw. Shopping Journey passende Inhalte auf der Website bereitzustellen. So stehen z.B. die Suche nach Geschenkideen oder Produktinspirationen noch recht am Anfang des Kaufprozesses, gefolgt von der Recherche nach Produktbewertungen und Vergleichen. Diese Inhalte helfen in frühen Phasen der Customer Journey. Kategorie- und Produktseiten sind dann schon spezifischer und näher am Punkt der Conversion. Der Vergleich mit Konkurrenten und die Abgrenzung von diesen durch einzigartige Inhalte wird besonders betont.

3. URLs für alle Produktvarianten

Laut Google sollte jede Produktvariante eine eigene, eindeutige URL erhalten, die dann ggf. Parameter aufgrund von Filtern enthält. Eine kanonische Original-URL sollte bestimmt werden, auf die die URL-Varianten per canonical tag verweisen.

4. Wiederverwendung von URLs

Angebots- oder bestimmte (saisonale) Kampagnen-Landingpages sollten wiederverwendet werden. Beispiel: es sollte jedes Jahr dieselbe URL für den Muttertag verwendet und nicht jedes Jahr eine neue erstellt werden.

5. Performance der Website

Die Schnelligkeit der Seite ist wie auch in allen anderen SEO-Bereichen äußerst wichtig. Google verweist hier auf die Core Web Vitals. Die Seitengeschwindigkeit kann ausschlaggebend sein für die Ausführung einer Bestellung, wenn die Angebote sich ansonsten sehr mit denjenigen der Konkurrenz decken.

6. Geduld

SEO ist ein Langzeitprozess – auch im Bereich E-Commerce. Laut Alan Kent kann es viele Monate dauern, bis sich Ranking-Signale auswirken. Oftmals lassen Ergebnisse länger auf sich Warten. Daher sei es wichtig, andere Traffic-Kanäle durch bestimmte Marketingmaßnahmen auf- und auszubauen.

7. SEO-Experten einbeziehen

Laut Google sollten sich Website-Betreiber aus dem E-Commerce nicht davor scheuen, sich Hilfe in Sachen SEO zu suchen. Es gibt viele Foren, in denen man sich mit anderen austauschen kann. Das Hinzuziehen von professionellen SEOs mit langjähriger Erfahrung hilft in jedem Fall. Alan Kent warnt im Video vor Betrug und Maßnahmen, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen.

8. SEO für die User

Seit Jahren predigt Google: es geht um die User. Jede Optimierung sollte an diesen ausgerichtet werden, deren Erlebnis gilt es zu verbessern. Also nochmal: nicht für Google optimieren, sondern für die User.

Hier das ganze Video von Google:

jetzt den KLICK.NEWS Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Neue Suchmaschine you.com – muss Google große Augen machen?

Mit you.com befindet sich eine neue Suchmaschine im Aufbau. Ihr Gründer Richard Socher will seine Erfahrung auf dem Bereich der künstlichen Intelligenz nutzen, um eine vertrauenswürdige Suchmaschine zu entwickeln. Wir berichten über seine Beweggründe und welche Chancen er sieht, Google Marktanteile zu nehmen.

Google Indien: Links aus Featured Snippets zu weiteren Suchergebnissen

Featured Snippets in der indischen Google-Suche enthalten aktuell Links, die den Benutzer zu weiteren Suchergebnissen führen. Das ist vielen SEO’s ein Dorn im Auge. Denn von den vielen Klicks auf Featured Snippets landet dadurch ein Teil der Benutzer nicht mehr auf den Websites hinter den Snippets.

Google: Page Experience Update verschoben

Google kündigte an, dass der Rollout des Page Experience Updates, speziell die Ranking-Änderung, von Mai 2021 auf einen schrittweisen Rollout verschoben wird. Dieser beginnt Mitte Juni 2021. Ende August soll das Update abgeschlossen sein. Im gleichen Zug sind Details zu den Inhalten des Updates und ein neuer Bericht zur Seitenerfahrung in der Search Console veröffentlicht worden.