Google Attribution Reports

Die Attributierung in Google Ads (früher bekannt als Suchattributierung) gibt Usern detaillierte Informationen über die Wege, die Menschen dazu führen, für ein Unternehmen zu konvertieren. Jedes Unternehmen ist anders, daher decken die Berichte eine Reihe von Erkenntnissen ab – von den häufigsten Sequenzen von Anzeigeninteraktionen, die zu einer Konversion führen, bis hin zur Höhe der Gutschrift, die jeder Interaktion auf diesem Weg zugewiesen wird.

Um es in Zukunft zu erleichtern, diese Einblicke aufzudecken, stellt Google eine neue Erfahrung in den Ads vor, die eine vereinfachte und intuitive Reihe von Zuordnungsberichten bietet.

Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick

Die neue Erfahrung kann dabei helfen, schnell zu verstehen, wie Kunden während des gesamten Kaufzyklus mit dem Marketing interagieren, und erleichtert es, in den Bereichen zu handeln, die die Ergebnisse beeinflussen. Google hat einige Berichte zusammengefasst und andere entfernt, damit die wichtigsten Erkenntnisse schneller erhältlich sind. Ab heute sind in Google Ads unter anderem folgende Berichte zur Attribution verfügbar:

  1. Übersicht
  2. Obere Pfade
  3. Pfad-Metriken
  4. Unterstützte Konvertierungen
  5. Modellvergleich

neue Übersichtsseite

Die neu gestaltete Übersichtsseite hilft Dir, die Wege Deiner Kunden zur Umstellung besser zu visualisieren. So kannst Du beispielsweise den Prozentsatz der Kunden sehen, die nach mehreren Klicks auf Deine Anzeigen konvertiert haben. Du kannst auch den Prozentsatz der Kunden sehen, die sich auf jedem Gerät mit Deinen Anzeigen beschäftigt haben und dies mit mehr als einem Gerät getan haben.

Der Modellvergleich hilft Dir, Deine Kosten pro Conversion und die Rendite Deiner Werbeausgaben für verschiedene Zuweisungsmodelle zu vergleichen, z. B. für die Zuweisung des letzten Klicks, die regelbasierte und die datengesteuerte Zuweisung.

Hilfe und Informationen zu den Attribition-Reports

Attributionsberichte findest Du in Google Ads, indem Du auf das Tools-Symbol oben rechts klickst. Wähle dann unter Messung die Option Attribution. Ansonsten gibt es hier alle weiteren Infos zu diesem Update.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den KLICK.NEWS Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.

Google führt 2-Faktor Authentifizierung bei AdWords Konten ein

Sicherheit ist ein großes Thema, gerade bei Diensten, die Geld kosten und bei denen Zahlungsdaten hinterlegt sind. Seit einigen Wochen hatte Google AdWords beim Login bereist darauf hingewiesen, dass die finale Umstellung auf die 2-Faktor Authentifizierung bis spätestens 20. April 2021, also heute, erfolgen muss. Wer das bis dato “übersprungen” hat, muss nun die neuen Sicherheitsstandards bestätigen und 2-F-Auth einrichten.