Reichweite im Marketing meint die Anzahl an Personen, die durch eine bestimmte Marketing-Kampagne oder andere Werbemaßnahmen erreicht wird. Der Begriff wird sowohl im Online-Marketing verwendet, als auch in herkömmlichen Printmedien, Radio und TV. Die Reichweite ist eine wichtige Kennzahl für die Erfolgsmessung im Marketing.
Reichweite im Online-Marketing
Ein großer Vorteil im Online-Marketing sind die guten Analyse- und Messmethoden für die Reichweite. Es gibt spezielle Tools, mit denen die Auswertung verschiedenster Parameter (wie etwa die Verweildauer von Nutzern auf einer Webseite, Klickzahl einer Anzeige und vieles mehr) einfach und schnell erfolgen kann. Diese Auswertungen lassen wiederum Rückschlüsse zu auf die erzielte Reichweite der Online-Werbemaßnahmen. Meistens werden die sogenannten Page Impressions (wie oft wurde die Webseite von Nutzern aufgerufen?) und die Anzahl an “Unique Visitors” (wie viele einzelne User besuchten die Webseite?) für die Bestimmung der Reichweite herangezogen.
Tausend-Kontakt-Preis
Der Tausend-Kontakt-Preis (=TKP) spielt vor allem im Search Engine Advertising (=SEA), also der Onlinewerbung, eine große Rolle. Mit ihm lassen sich Anzeigenkosten berechnen: der TKP gibt an, welche Kosten für den Werbetreibenden entstehen, wenn die Reichweite einer Werbeanzeige 1000 Kontakte beträgt. Anders gesagt: für die Ausspielung einer Werbeanzeige (z.B. ein Banner) an 1000 Kontakte fällt der Tausend-Kontakt-Preis an.