Kategoriesuche
Social Media Marketing
64 Beiträge
Facebook, Instagram, Twitter & Co. sind aus dem Marketing Mix der meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Social Media Marketing bietet die Möglichkeit die eigene Zielgruppe oder bestimmte Personenkreise dort zu erreichen, wo sie viel zeit mit dem Konsum von Informationen und Nachrichten verbringen. Hier findet Du unsere gesammelten Social Media Marketing News.
Tommy Hilfiger TikTok Kampagne erzielt 12,1 Milliarden Views
Um die Gen Z zu erreichen ist TikTok momentan die Social Media Plattform. Kein Wunder also, dass viele große Brands auf TikTok als den neuen Werbekanal setzen. Wirklich verstehen tun die Plattform jedoch nur die wenigstens. Tommy Hilfiger hat es verstanden. Mit ihrer #MoveWithTommy Kampagne zeigen sie wie es geht und erzielen 12,1 Milliarden Views auf TikTok.
BGH-Urteil zur Klarnamenpflicht: Facebook muss Pseudonyme zulassen
Dürfen Facebook-Nutzer Pseudonyme verwenden? Laut des Urteils des Bundesgerichtshofs müssen Nutzer in bestimmten Fällen keinen Klarnamen angeben. Wann dieses Urteil greift hängt vom Zeitpunkt der Anmeldung und des damals gültigen Datenschutzes ab.
Pinterest: Umsatzstarkes 1.Quartal
Pinterest hat sein neuestes Performance-Update für das 1. Quartal 2021 veröffentlicht: Die soziale Plattform verzeichnet einen stetigen Anstieg sowohl der Nutzerzahlen als auch des Umsatzes. Monatlich nutzen 478 Millionen Menschen Pinterest – an diese Zahl kommen selbst Twitter, LinkedIn und Reddit nicht heran.
Facebook kündigt Audio-Tools an
“Bringing Social Audio Experience to Facebook” – Das soziale Netzwerk hat sein brandneues Audio Format angekündigt. Das oft als Clubhouse-Kopie bezeichnete Tool bietet allerdings weit mehr Features als der Vorreiter. Monetarisierbare Live-Audio-Räume, spezielle KI-Tools und integrierte Podcasts bringen Social Audio zu Facebook.
dixxer – neues Netzwerk für authentische Meinungen geht an den Start
Wer sich hin und wieder in Sozialen Netzwerken aufhält, um auf dem Laufenden zu bleiben, wird es bereits bemerkt haben: Es ist gar nicht so einfach festzustellen, was die Nutzer bewegt. Viele Kommentare sind entweder überflüssig, komplett sinnlos oder gar beleidigend. Auf diese Weise lässt sich ein echtes Stimmungsbild nicht wirklich einfangen, da es sich bei solchen Äußerungen gar nicht mehr um echte Meinungen handelt. Stattdessen wird man als User mit nicht enden wollenden Diskussionen oder gar Hatespeech konfrontiert und verliert Stück für Stück die Lust am Teilen von Meinungen und Interessen. Die neue Plattform Dixxer will das jetzt ändern.
YouTube: Plattform Nummer 1 für In-App-Käufe
In-App-Käufe auf YouTube gehen durch die Decke! Auf keiner anderen Plattform wird so viel Geld ausgegeben wie auf YouTube – nicht einmal auf Tinder. Ein aktueller Bericht über weltweite App-Ausgaben schreibt dem Video-Streaming-Dienst den höchsten Consumer Spend zu. Damit verdrängt YouTube die Dating-App Tinder vom 1. Platz.
Facebook Analytics wird zum 30. Juni 2021 eingestellt
Facebook hat angekündigt, dass das hauseigene Analytics-Tool eingestellt wird. Die Business Suite, der Werbeanzeigenmanager und der Events Manager stehen weiterhin zur Verfügung. Um an zentral alle wichtige Kennzahlen überblicken zu können, muss man ab Juli ein Drittanbieter-Tool verwenden.
Facebooks nächstes KI-Projekt: Video-Analyse
Facebook stellte kürzlich sein neuestes großes KI-Projekt vor: “Learning from Videos” hat das Ziel, KI-Maschinen zu entwickeln, die Video-Inhalte zur Gänze verstehen können. Ausreichend Trainingsdaten stehen dem Konzern ja bekanntlich zur Verfügung: Facebook trainiert seine KI mit öffentlichen Videos seiner Nutzer*innen.