Webinar - SEO und Relaunch: Alte Rankings behalten, neue Rankings generieren

Details zum Event
Ein Relaunch bietet in Bezug auf SEO negative und positive Potenziale: Wer Fehler macht, kann nachhaltig wichtige organische Sichtbarkeit einbüßen. Wer alles richtig macht, kann durch grundlegende Änderungen an der
Details zum Event
Ein Relaunch bietet in Bezug auf SEO negative und positive Potenziale: Wer Fehler macht, kann nachhaltig wichtige organische Sichtbarkeit einbüßen. Wer alles richtig macht, kann durch grundlegende Änderungen an der Website nach dem Relaunch Rankings verbessern und ausbauen.
Beim Relaunch gibt es also einiges zu beachten. In diesem Webinar gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte, über die man vorher nachdenken sollte. Und natürlich geht es auch um Tools und Prozesse, damit der Relaunch seinen Schrecken verliert.
In diesem Webinar erklären wir,
- was bei einem Relaunch schiefgehen und welchen nachhaltigen negativen Effekt es haben kann.
- über welche Aspekte Unternehmen nachdenken sollten, damit es nach dem Relaunch besser ist als vorher.
- welche Tools bei der Umstellung von der alten auf die neue Website helfen können.
Wann?
29. Mai 2020, 10–11 Uhr
Zielgruppe:
SEO-Einsteiger (vor allem: Unternehmen, die einen Relaunch planen und Agenturen, die Websites ihrer Kunden einem Relaunch unterziehen)
Der Redner:
Markus Hövener ist Gründer und Head of SEO der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO und SEA sowie Chefredakteur des Magazins suchradar.
Wichtige Hinweise für Teilnehmer:
- Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos!
- Wenn Sie sich anmelden und nicht live teilnehmen, erhalten Sie wenige Tage nach dem Webinar die Folien und die Aufzeichnung.
- Sie sollten aber auf jeden Fall live teilnehmen. Wer live dabei ist, erhält eine Teilnahmebescheinigung und lernt mehr: Nach dem Vortrag können Sie im Rahmen des Q+A Ihre Fragen stellen. Diesen Teil erhalten Sie aber nicht in der Aufzeichnung. Also nochmal: Live dabei sein lohnt sich immer!
- Software-Hinweis: Für unsere Webinare nutzen wir das Tool GoToWebinar. Bei einigen Teilnehmern gibt es – meist wegen restriktiver IT-Policys – Probleme bei der Installation. Wir bedauern das natürlich, können in diesen Fällen aber auch keinen Support leisten.
Datum / Zeit
(Friday) 10:00 - 11:00